Coronavirus Malediven: Wann beginnen die tropischen Feiertage neu?

Während die Coronavirus-Pandemie die Welt im Atem hält, haben die Malediven strenge Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten.
Eine Handvoll Resorts sind noch immer geöffnet und rund 800 Touristen isolieren sich in Luxusresorts für Langzeitaufenthalte. Mehrere Resorts wurden von der Regierung beanschlagt und dienen nun als Quarantäneeinrichtungen. Alle Passagiere, die auf die Malediven reisen, werden untersucht und gehen für 14 Tage in Quarantäne. Vor der Entlassung aus der Quarantäne unterziehen sich alle Gäste nochmals einem Test.
Alle nicht dringend notwendigen Reisen zwischen den Inseln sind verboten und ebenso alle öffentlichen Versammlungen sowie Massenversammlungen. Reisen von und zu Resorts von allen bewohnten Inseln wurden ausgesetzt und Ausflüge von von allen Inseln aus wurden verboten.
Eine Notlage im Bereich der öffentlichen Gesundheit wurde bis zum 30. April ausgerufen und wird voraussichtlich um eine weitere Woche verlängert werden. Zudem ist die maledivische Hauptstadt Malé im Lockdown. In Malé und den umliegenden Gebieten wurde eine Ausgangssperre verhängt und die Ein- und Ausreise aus dem Großraum Malé ist verboten.
Kreuzfahrtschiffe dürfen auf den Malediven nicht anlegen und alle kommerziellen Fluggesellschaften haben den Flugverkehr eingestellt. Alle Visa bei der Ankunft für alle Nationalitäten wurden von der Regierung der Malediven mit Wirkung ab dem 27. März vorübergehend ausgesetzt. Ausnahmen sind nur unter besonderen Umständen zulässig.
Die maledivische Regierung hat am 24. April angekündigt, dass die Erteilung von Touristenvisa im Juli dieses Jahres wieder aufgenommen wird. Die Resorts auf den Malediven bieten flexible Reiseangebote an, die eine Änderung der Reisedaten ermöglichen. Die meisten Resorts werden voraussichtlich ab August dieses Jahres wieder geöffnet.
In der Zwischenzeit führt die maledivische Regierung Studien darüber durch, wie ein „Coronavirus-freier, sicherer Tourismus“ aussehen könnte und welche Möglichkeiten es gibt, Touristen unter Berücksichtigung angemessener Kontrollen in das Land zu lassen, sobald sich die Pandemie verlangsamt. Dies könnte das Testen von Touristen auf Coronavirus vor ihrem Flug und nach ihrer Ankunft auf den Malediven beinhalten.
Die Coronavirus-Pandemie hat weltweit verheerende Folgen. Die Auswirkungen auf den globalen Tourismus sind beispiellos und es ist schwierig, die vollständigen Auswirkungen vorherzusagen und auch, wie schnell sich die Branche wieder erholen könnte. Solange es weltweit Lockdowns gibt und Grenzen geschlossen bleiben, wird sich die Form des internationalen Reisens und auch der Tourismus unweigerlich erheblich verändern, bis all diese Beschränkungen aufgehoben werden oder ein Impfstoff entwickelt ist.
Während der Tourismus auf den Malediven zum Stillstand gekommen ist, geht das Leben unter den Wellen normal weiter und es wird sogar erwartet, dass es floriert wird, solange sowohl Schnorchel- als auch Tauchausflüge verboten sind. Sobald sich der Tourismus auf den Malediven wieder normalisiert hat, können sich Besucher sicher sein, eine noch aufregendere Unterwasserwelt vorzufinden, die es zu erkunden gilt.
AUS DEM ARCHIV





