Tourismus- und Wirtschaftsnachrichten

Malediven erleichtern die Covid-Beschränkungen weiter

By Jonathan Kearney
16. März 2022
Malediven erleichtern die Covid-Beschränkungen weiter

Vollständig geimpfte Besucher der Malediven benötigen nicht länger einen PCR-Test, bevor sie ins Land einreisen.

Besucher benötigen jetzt lediglich zwei Dosen eines von der WHO zugelassenden Corona-Impfstoffs, um auf die Malediven zu reisen, solange die zweite Dosis länger als zwei Wochen vor der Einreise verabreicht wurde.

Für die Einreise ins Land ist kein weiterer Booster erforderlich.

Die Änderungen sind am Samstag, den 5. März in Kraft getreten.

Auch bei der Abreise von den Malediven wird kein PCR-Test mehr benötigt, was auch für Personen gilt, die in örtlichen Gästehäusern gewohnt haben. Allerdings erfordern einige Endreiseziele weiterhin bei der Ankunft einen Test.

Ab dem 14. März sind auf den Malediven keine Gesichtsmasken mehr vorgeschrieben.

Inhaber einer Arbeitserlaubnis und Bürger der Malediven müssen zwischen drei und fünf Tagen nach ihrer Ankunft im Land einen PCR-Covid-Test vorlegen.

Nicht geimpfte Besucher und Kinder über einem Jahr, die nicht geimpft werden können, müssen bei der Ankunft einen negativen PCR-Test vorlegen. Der Test muss innerhalb von 96 Stunden vor der Abreise auf die Malediven durchgeführt worden sein.

Alle Reisenden auf die Malediven müssen noch immer 48 Stunden vor der Abreise auf die Malediven und vor der Rückkehr von den Malediven eine Gesundheitserklärung für Reisende ausfüllen.

Nach einer Höchstzahl an Coronafällen Ende Januar 2022 ist die Zahl auf den Malediven in den letzten Wochen deutlich gesunken, und sie sinkt weiterhin.

Ca. 70 % der Bürger der Malediven sollen bereits zwei Dosen des Coronaimpfstoffs erhalten haben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts erhielten nach Angaben der nationalen Gesundheitsschutzbehörde auch rund 140.000 Einwohner der Malediven die Booster-Impfung.

Ca. 100 % dieser Dosen wurden Personen verabreicht, die im Tourismussektor der Malediven tätig sind.

Das Land feiert in diesem Jahr den 50. Jahrestag des internationalen Tourismus.

Seit der Eröffnung des ersten Resorts 1972 blüht der Tourismus in dem paradiesischen Land.

Da sich der internationale Reiseverkehr weiter entspannt, wird eine große Zahl von Besuchern im Land erwartet.

Im Jahr 2023 sollen die Besucherzahlen wieder auf das Niveau von vor der Pandemie zurückkehren und in den Folgejahren deutlich steigen.

Die Vergrößerung des wichtigsten Flughafens der Malediven, Velena Airport, soll in diesem Jahr abgeschlossen werden. der Flughafen kann dann bis zu 7,5 Mio. Passagiere pro Jahr abfertigen.

Die neue Start- und Landebahn ermöglicht ein künftiges Tourismuswachstum

9. Oktober 2022
Die neue Start- und Landebahn ermöglicht ein künftiges Tourismuswachstum

Die Malediven heben das Einreiseverbot für afrikanische Touristen auf

11. Januar 2022
Die Malediven heben das Einreiseverbot für afrikanische Touristen auf

Hauptflughafen der Malediven eröffnet neuen Servicekomplex für Luxusreisende

8. Januar 2022
Hauptflughafen der Malediven eröffnet neuen Servicekomplex für Luxusreisende

Die Erholung des Tourismus auf den Malediven stabilisiert sich trotz Ungewissheiten

21. Dezember 2021
Die Erholung des Tourismus auf den Malediven stabilisiert sich trotz Ungewissheiten